Zum Inhalt springen
Facebook
FREIE WÄHLER Riedstadt
Rufen Sie uns an:
Tel: 06158-1756 oder 06158-72857
Senden Sie uns eine E-Mail:
info@fw-riedstadt.de
  • START
  • AKTUELLErweitern
    • Riedstadt aktuell
    • Hessen aktuell
  • ÜBER UNS
  • TERMINE
  • PROGRAMM
  • SPENDEN
  • MITGLIED WERDEN
  • SHOP
FREIE WÄHLER Riedstadt
Aktuelles Hessen

Kleinwasserkraft ist unverzichtbar

1. August 202219. November 2022

Am vergangenen Freitag besuchte der Europaabgeordnete Engin Eroglu und Vertreter der FREIE WÄHLER Schwalm-Eder die Wasserkraftanlage in Dittershausen.

Die ehemalige Mühle von Karl Schmidt und seinen Kindern dient heute mit insgesamt 111 kW der Stromproduktion. Ein Teil der erzeugten Elektroenergie wird nachhaltig in dem Säge- und Hobelwerk genutzt. Der Großteil wird in das Ortsnetz eingespeist wie auch der erzeugte Strom aus der 230 kW-Photovoltaikanlage auf dem Dach der Mühle.

Beeindruckt zeigte sich der Landesvorsitzende der FREIE WÄHLER Engin Eroglu von der Stromproduktion aus Wasser und Sonne im Dittershäuser Mühlenbetrieb bei einem Rundgang auf dem Gelände an der Schwalm.

Karl Schmidt, der auch zwei große Wasserkraftanlagen an der Saale in Thüringen betreibt, erläuterte die technischen Veränderungen im Wandel der Zeiten. Bereits seit 1906 werde Strom aus der Schwalm gewonnen, durch hohe Investitionen in den letzten Jahren sei die Leistung stark verbessert und durch eine Fischtreppe der ökologische Wert gesteigert worden.

Die Kleinwasserkraft steht derzeit politisch enorm unter Druck. Seit langem als „Nischen-Technologie“ kleingeredet, zielen aktuelle politische Äußerungen und Maßnahmen, wie z.B. im Regierungsentwurf des Osterpakets, auf weitere Verschlechterungen der Rahmenbedingungen, die teilweise einer Abschaffung gleichkommen. Dabei sind Bioenergien und Kleinwasserkraft nicht nur für ein Erneuerbares Energiesystem unersetzlich, sondern als heimische Energie auch für die energetische Unabhängigkeit von Russland.

Bundeswirtschaftsminister Habeck sucht auf der ganzen Welt verzweifelt nach neuen Energiequellen. Dabei liegt das Gute doch so nah, so Schmidt. Ohne Not wollte der Minister auf viele Millionen Kilowattstunden aus CO2-freier, importunabhängiger und grundlastfähiger Stromproduktion verzichten.

Immerhin hat die Ampelkoalition im Bundestag den noch im Regierungsentwurf vorgesehenen Abbau der Kleinwasserkraft korrigiert. Die Kleinwasserkraft wird nun doch – völlig zurecht – in die Kategorie des „überragenden öffentlichen Interesses“ aufgenommen und die Vergütung der Anlagen bleibt wie bisher bestehen, erklärt Engin Eroglu beim Besuch abschließend.

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Landleben erleben!
WeiterWeiter
FREIE WÄHLER Sommertreffen in Reichelsheim

Neueste Beiträge

  • Fahrzeugübergabe bei der Freiwilligen Feuerwehr Riedstadt Goddelau
  • Land muss mehr für die Schaffung gleicher Lebensbedingungen in Stadt und Land tun!

Facebook

Facebook Pagelike Widget

Kontakt:

FREIE WÄHLER Riedstadt
Vorsitzender: Frank Fischer
Rosenweg 5
64560 Riedstadt-Leeheim
Telefon: 06158-72857
info@fw-riedstadt.de

Informationen:

  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum

© 2023 FREIE WÄHLER Riedstadt | supported by: freiewaehler-werbung.de

Scroll nach oben
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
  • START
  • AKTUELL
    • Riedstadt aktuell
    • Hessen aktuell
  • ÜBER UNS
  • TERMINE
  • PROGRAMM
  • SPENDEN
  • MITGLIED WERDEN
  • SHOP